Projekte
Planen und Entwerfen lernt ihr bei uns nicht im Hörsaal, sondern durch die Arbeit an konkreten Planungsprojekten. Von Anfang an übt ihr das Entwerfen an realistischen Aufgaben, häufig in Kooperation mit Partnern aus der Praxis. Wir starten mit überschaubaren, meist lokalen Aufgaben; später im Studium werden die Themen immer komplexer und großstädtischer.
- Alle
- Bauen und Ausführen
- Darstellen und Entwerfen
- Entwerfen für spezifische Nutzergruppen
- Exkursionen
- Veranstaltungen
- Workshops
STRASSENENTWURF
MODELLBAU
LANDSCHAFT ENTWERFEN
HÖHENMODELL
RATHAUSQUARTIER STUTTGART
MAX-PLANCK-GYMNANASIUM NÜRTINGEN
CAMPUS UND UMFELD GÖPPINGEN
HAFEN UND SCHLEUSENPARK KASSEL
MODELLBAU
ENTWURFSPROJEKT GARTEN
LEPORELLO
PAKETPOSTHALLE MÜNCHEN
RAUM UND FORM
KÖLNER KIRCHPLÄTZE
VEGETATIONSPLANUNG
STÄDTEBAU KA-STUPFERICH
ENTWURFSPROJEKT VORGARTEN
LEPORELLO
EXKURSION BARCELONA LA6
WALDLABOR 2023
ZUKUNFTSKONZEPT SCHORNDORF
WETTBEWERB HOCHSCHULCAMPUS ESSLINGEN
SKETCHING VENICE
VENEDIG DESIGN CHARETTE – IMPRESSIONEN
TECHNOLOGIEPARK KARLSRUHE – BACHELOR ENTWERFEN 2023
UFERPARK MILTENBERG – BACHELORARBEIT ENTWERFEN 2023
BRIDGE GARDENS REALIZED
BACHELORARBEIT LAB 2023
KREISVERKEHR FILDERSTADT
MODELLBAU
BACHELORARBEIT LAE 2022
LEPORELLO
BACHELORARBEIT LAE 2022
VISUALISIERUNG II
LÖSEN KOMPLEXER ENTWURFSAUFGABEN
PATCHWORK CITY
BRÜCKEN GÄRTEN
SUMMERSCHOOL BRÜCKEN GÄRTEN
BAUKONSTRUKTION IV
LENNÉ-PREIS GEWINNER
ENTWERFEN FÜR SPEZIFISCHE NUTZERGRUPPEN
FRIEDHOFSUMGESTALTUNG DITZINGEN
AUSFÜHRUNGSPLANUNG LA6
ADRESSEN AM FLUSS
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
INTERNATIONALER WETTBEWERB
GRUNDLAGEN DER DARSTELLUNG
KUNSTGÄRTEN
BAUKONSTRUKTION 3
LEPORELLO
VEGETATIONSPLANUNG 3
QUARTIERSPLATZ
BACHELORARBEIT LAE
STÄDTEBAU KARLSRUHE RÜPPUR
WEGEVERBINDUNG
MAßSTAB UND STADTRAUM
M4A MANNHEIM
VISUALISIERUNG 1
BAHNHOFSVORPLATZ NÜRTINGEN
WALDLABOR
VEGETATIONSPLANUNG
BAHNHOFSVORPLATZ MEIßEN
URBAN MOVES
EUROPAPLATZ MANNHEIM GIFs
EUROPAPLATZ MANNHEIM
SONDERTHEMA ENTWURF I
LEPORELLO
BAHNHOFSVORPLATZ NÜRTINGEN
BAUEN IM KONTEXT
AUSFÜHRUNGSPLANUNG
ENTWURF I
DETAILBUCH
WP FREIRAUM
ENTWERFEN FÜR SPEZIFISCHE NUTZERGRUPPEN – OFFENER GARTEN
VEGETATIONSPLANUNG III
ENTWERFEN FÜR SPEZIFISCHE NUTZERGRUPPEN – HORTUS CONCLUSUS
ENTWERFEN FÜR SPEZIFISCHE NUTZERGRUPPEN – HAUSGARTEN
ENTWERFEN FÜR SPEZIFISCHE NUTZERGRUPPEN – POCKETPARK
PHOTOREALISTISCHE PERSPEKTIVEN
PERSPEKTIVEN FREIHAND
PERSEKTIVEN MISCHTECHNIK
SCHAUGÄRTEN MAINAU
SCHAUGARTENANLAGE INSEL MAINAU
LUDGERIPLATZ MÜNSTER
TEMPORÄRE GÄRTEN, INSEL MAINAU
RÜCKBLICK 2019
BERUFSSCHULCAMPUS REUTLINGEN
BAUKONSTRUKTION III
DARSTELLEN MIT CAD ll
VEGETATIONSPLANUNG
LEPORELLO
WANDSE GRÜNZUG HAMBURG
ENTWERFEN VON GÄRTEN 2019
BAUZEICHNEN
BACHELORARBEIT LAE 2019
GARTENANALYSE APPELTERN
VIDEOS WALDLABOR 2019
MODELLBAU LA3
BACHELORARBEIT BAUEN 2019
RAHMENPLAN STUPFERICH–GÄNSHEIDE
VISUALISIERUNG I
BAUPROJEKT WASSERGÄRTEN
WALDLABOR 2019
WATERGARDENS
SAMMLUNG DOMNICK
KLEIN VENEDIG KONSTANZ
LANDSCHAFT AUF ZEIT – DEUTZER HAFEN KÖLN
PARADIESGARTEN 2018
INTERNATIONALER WORKSHOP “watergardens”
VISUALISIERUNG II
STRAßENENTWURF
BILDNERISCHES GESTALTEN 2018
AUSSTELLUNG BACHELORARBEITEN 2018
HAUSGARTEN
TEMPORÄRE GÄRTEN INSEL MAINAU
BACHELORARBEIT LAB 2018
BACHELORARBEIT LAE 2018
LANT TRIFFT HKT
BAUEN IM KONTEXT