VORTRAG PETER BERG

VORTRAG PETER BERG

Moderne Gärten Gartenlandschaft, Sinzig Peter Berg 13.12. 2016 Wir freuen uns sehr, dass wir einen der renommiertesten deutschen Gartengestalter, Peter... Read more
ZOB NÜRTINGEN

ZOB NÜRTINGEN

3. Semester Baukonstruktion III 2016 ZOB Nürtingen   Die Stadt Nürtingen sucht mit ihrem “Entwicklungskonzept Bahnstadt” unter anderem nach einer... Read more
PARADIESGARTEN 2016

PARADIESGARTEN 2016

1. Semester Einführung ins Entwerfen 2016 Wie sieht das Paradies aus? Diese Frage beantworteten die Erstemester im Wintersemester 2015/16 in... Read more
APFELSAMMELAKTION 2016

APFELSAMMELAKTION 2016

ARTUR Apfelsammelaktion Das Hofgut Tachenhausen, die Lehr- und Versuchsanstalt der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, verfügt über mehrere Streuobstwiesen, die... Read more
VERBANIA TAGEBUCH

VERBANIA TAGEBUCH

2. Semester Tagebuch 2016 Verbania Die Studierenden hatten die Aufgabe ihre Tage in Verbania in visueller Form festzuhalten…
ARTUR IN AKTION

ARTUR IN AKTION

Artur in Aktion Zu jeder Jahreszeit, zu jedem Semester zeigen wir die Vielfalt von ARTUR. Im Sommer durch leine Planschbecken,... Read more
WORKSHOP WALDLABOR

WORKSHOP WALDLABOR

Master LA1 Workshop 2016 Waldlabor Im Rahmen eines interdisziplinären Workshops sollen Konzepte entwickelt werden, wie Energielandschaften Teil des städtischen Freiraumsystems... Read more
WELCOMECAFÉ

WELCOMECAFÉ

Welcomecafé Ein Café soll ein Ort für sozialen Austausch und Integration sein. Deshalb haben wir die Idee eines wöchentlich stattfindenden... Read more
VISUALISIERUNG

VISUALISIERUNG

4. Semester Kommunikation 2016 Visualisierung Die Aufgabe bestand darin, einen Entwurfsplan  aus einem  vorhergehenden  Semester für eine Wettbewerbsteilnahme zu optimieren.... Read more
STÄDTEBAU KARLSRUHE-DURLACH

STÄDTEBAU KARLSRUHE-DURLACH

4. Semester Städtebaulicher Entwurf 2016 Neues Wohnquartier in Karlsruhe-Durlach Wie in vielen anderen Großstädten, herrscht in Karlsruhe Knappheit an verfügbaren... Read more
INTERNATIONALER WORKSHOP

INTERNATIONALER WORKSHOP

8. Semester Internationaler Workshop 2016 Bonn’s forgotten places Wie in vielen Städten finden sich auch im Zentrum von Bonn Orte,... Read more
BAUKO TRAFOTURM

BAUKO TRAFOTURM

4. Semester Baukonstruktion 2016 Eine ehemalige Fahrstraße (Bachweg) soll als wichtige Fuß- und Radwegeverbindung im Zuge der innerstädtischen Verkehrsberuhigung rückgebaut... Read more
ARSENALPLATZ LUDWIGSBURG

ARSENALPLATZ LUDWIGSBURG

4. Semester Entwerfen im öffentlichen Raum 2016 Entwurf Ludwigsburg Neue Idee für den Arsenalplatz samt Umfeld in Ludwigsburg sollten von... Read more
EXKURSION RUHRGEBIET

EXKURSION RUHRGEBIET

4. Semester Exkursion 2016 Ruhrgebiet Die Exkursion führt und in den Westen Deutschlands, ins Ruhrgebiet. Kaum eine andere Region hat... Read more
JOHANNESKIRCHPLATZ FREIBURG

JOHANNESKIRCHPLATZ FREIBURG

7. Semester Sonderthema Entwurf II 2016 Johanneskirchplatz Freiburg Am Rande der Freiburger Altstadt bilden die Johanneskirche und die umgebene Bebauung... Read more
VORTRAG DORIS GRABNER

VORTRAG DORIS GRABNER

grabner huber lipp landschaftsarchitekten Doris Grabner 06. Juni 2016 Doris Grabner von grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplanern aus Freising,... Read more
PERIPHERIE REHAU

PERIPHERIE REHAU

3. Semester Entwerfen für spezifische Nutzergruppen 2016 Perspektiven für die Peripherie Es sollten der Stadtrand analysiert und Ideen und Perspektiven zu... Read more
CONSTRUCTION

CONSTRUCTION

3. Semester Implementation Planning 2016 Road section in Backnang A street section in Backnang is to be renewed. For this... Read more
RELIEF

RELIEF

1. Semester Bildnerisches Gestalten 2016 Im Rahmen des Bildnerischen Gestaltens der Erstsemester entstandene Gipsreliefs wurden im Sommersemester 2016 auf einer... Read more
BAUKO BURGRUINE

BAUKO BURGRUINE

3. Semester Baukonstruktion 2016 Zugang zur Burgruine Für eine Burgruine soll an einer mit dem Denkmalamt festgelegten Stelle ein neuer... Read more
GARDEN IN THE BOX

GARDEN IN THE BOX

3. Semester Entwerfen für spezifische Nutzergruppen 2015 ReihenhausgartenTeilprojekt 1 Aufgabe war es, einen Hausgarten für ein typisches, modernes Reihenhaus zu... Read more
VORTRAG URBANE GESTALT

VORTRAG URBANE GESTALT

urbane gestalt Johannes Böttger 14.12.2015 Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unserer Vortragsreihe impulse ein weiteres Highlight präsentieren können:... Read more
MIKROINTERVENTION LASKO

MIKROINTERVENTION LASKO

LASKO-Veranstaltung Workshop 2015 mikrointervention Wenn wir unsere Umgebung nicht oberflächlich betrachten, sondern in sie hineinzoomen, eröffnet sich eine völlig neue... Read more
LASKO 2015

LASKO 2015

FREIRAUMPROJEKT LASKO 2017 Die Bundesfachschaft Landschaft ist eine nicht nur bundesweite sondern mittlerweile sogar internationale Organisation aller Studierenden der Fachrichtungen... Read more
VORTRAG KuKuK

VORTRAG KuKuK

Kukuk Spiel- und Sinnesräume Robin Wagner 17.11.2015 Robin Wagner, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer von KuKuK Spiel- und Sinnesräume, stellt seine... Read more
VEGETATIONSPLANUNG

VEGETATIONSPLANUNG

2. Semester Vegetationsplanung 2015 Schlossgarten in Stuttgart In Gruppen wurden verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Ansprüchen um das Schloss in Stuttgart... Read more
FEUERSEE SCHORNDORF

FEUERSEE SCHORNDORF

2. Semester Entwerfen von Gärten 2015 Feuersee in Schorndorf Das Areal um den Feuersee in Schorndorf wurde von den Studenten... Read more